Schulprogramme
Von Muskelprotzinnen, Riesendinos und Kopffüsslern
Vermittlungsprogramm für Kindergärten und Volksschulen
Tauche mit uns ein in eine bunte Kunstwelt aus unterschiedlichen Materialien. Wir begegnen Werken aus Wolle, Stoffresten, Kabelbindern und genähtem Papier. Welche Geschichten erzählen uns Häkeltassen, Muskelmänner und Muskelfrauen, Blechfiguren und Fantasiegeld? Wir betrachten die Welt durch die Augen von Künstlerinnen, die humorvolle, erstaunliche und einzigartige Werke schaffen. Aus einem Materialmix entstehen im Atelier eigene kleine Spielfiguren und gemeinsam lassen wir unseren Kunstforum-Dino wachsen!
Dauer des Programms: 1,5 h (inkl. praktischer Arbeit im Atelier)
Kosten: EUR 4,50 je Kind
Anmeldung: +43 (1) 537 33 26 oder vermittlung@kunstforumwien.at
Der/Die Andere in uns
Workshop und Ausstellungsrundgang für Jugendliche
In einem dialogischen Rundgang nähern wir uns dem Unangepassten und dem höchst Eigensinnigen in den Werken der Künstlerinnen an. Gemeinsam versuchen wir dabei Kategorien wie Außenseitertum und Normalität zu verorten, zu hinterfragen und auf unsere eigenen Alltagserlebnisse umzulegen. Im Workshop folgen wir einem künstlerischen Beispiel der Ausstellung und gestalten fiktionale Stellvertreter in Gestalt von Freund/Freundin, Alter Ego oder (Anti)Held/Heldin Mit Farbe, Fantasie und Humor entsteht so ein etwas „anderes Gruppenbild“ deiner Schulklasse.
Dauer des Programms: 1,5 h (inkl. praktischer Arbeit)
Kosten: EUR 4,50 je SchülerIn
Anmeldung: +43 (1) 537 33 26 oder vermittlung@kunstforumwien.at
Werkstoff-Ware-Wegbegleiter
Workshop und Ausstellungsrundgang für Jugendliche
In einem Einstiegsworkshop kombinieren wir unterschiedliche Materialien und suchen dabei nach experimentellen Wahlverwandtschaften und originellen Zusammenstellungen. Mit unseren Werken im Gepäck, treffen wir im Ausstellungsrundgang auf Künstlerinnen, die mit Alltagsmaterialien aus ihrer unmittelbaren Umgebung neuartige Welten entstehen lassen. Gemeinsam entdecken wir: Was ist das Besondere an diesen Materialen? Wie werden sie von den Künstlerinnen verändert und eingesetzt? Und was erzählen die Arbeiten über die Lebensgeschichten der Künstlerinnen?
Dauer des Programms: 1,5 h (inkl. praktischer Arbeit)
Eintritt und Vermittlungsprogramm: EUR 4,50 je SchülerIn
Anmeldung: +43 (1) 537 33 26 oder vermittlung@kunstforumwien.at
Sprichst Du Kunst? Hörst Du Kunst?
Vertiefender Workshop und Ausstellungsbesuch für DaF/DaZ- und mehrsprachige Gruppen
Sprache ist nicht nur ein System aus Zeichen, sondern auch Ausdruck von Kreativität. Mit allen Sinnen werden die Teilnehmenden zu einem ganzheitlichen und produktiven (Sprach-)Handeln angeregt. Ausgewählte Werke der Ausstellung dienen als Inspirations- und Kommunikationsquelle, um Wörter und Phrasen besser zu verankern. Der Workshop und Ausstellungsbesuch richtet sich an alle Altersgruppen und wird individuell an das jeweilige Sprachniveau angepasst.
In Kooperation mit KOMM! Plattform für Kommunikation, Kunst und Kultur mit Schwerpunkt Deutsch als Zweitsprache e.V.
Dauer des Programms: 1,5h
Kosten: EUR 4,50 je Person
Anmeldung: +43 (1) 537 33 26 oder vermittlung@kunstforumwien.at
Sprichst Du Kunst? Hörst Du Kunst?
Interaktiver Ausstellungsrundgang für DaF-/DaZ-Gruppen und mehrsprachige Schulklassen
Ob sitzend, gehend, stehend, lachend, gestikulierend – der Körper ist Ausdruck und gleichzeitig schaffen wir mit ihm Eindruck. Unsere Bewegungen haben alle eine Bedeutung und sind Teil unserer individuellen und kulturellen Identität. Der interaktive Ausstellungsrundgang bietet Anlass zum Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen. Ausgewählte Werke dienen dabei als Inspirationsquelle, um Sprache anders zu verstehen und wahrzunehmen. Der Ausstellungsbesuch richtet sich an alle Altersgruppen und wird individuell an das jeweilige Sprachniveau angepasst.
In Kooperation mit KOMM! Plattform für Kommunikation, Kunst und Kultur mit Schwerpunkt Deutsch als Zweitsprache e.V.
Dauer des Programms: 1h. Das Programm ist mit Schwerpunkt Sprache, Musik oder Tanz buchbar.
Kosten: EUR 2,80 je Person
Anmeldung: +43 (1) 537 33 26 oder vermittlung@kunstforumwien.at