Schulprogramme
„Ich liebe es, mir die Welt anzusehen...“
Workshop und Ausstellungsrundgang für Kindergruppen und Volksschulen
Heute springen wir in blau schimmernde Swimmingpools, spazieren durch farbenprächtige Landschaften und verweilen in rätselhaften Räumen! Gemeinsam unternehmen wir eine Reise in den vielgestaltigen Bildkosmos des Künstlers David Hockney. Wir sehen uns genau an, welche Farben, Formen und Techniken dieser verwendet und entdecken, wie er Fotografie, Film, Telefon und sogar das Tablet für seine Kunst nutzt. Im Atelier erschaffen wir aus unseren Erinnerungen an David Hockneys Werke magisch-bunte Bildwelten.
Dauer: 1,5 h (Ausstellungsrundgang und Workshop)
Kosten: EUR 4,50 pro Person
„Ich male was ich will, wann ich will und wo ich will.“ Digitale Zeichnung und Malerei bei Hockney
Workshop und Ausstellungsrundgang für Jugendliche
Wie sieht die Welt aus? Diese Frage stellt sich der britische Künstler David Hockney immer wieder, indem er farbenfrohe, realistische oder abstrakte Landschaften, Porträts und Interieurs schafft. Bei unserem Ausstellungsrundgang entdecken wir aber auch den „neuen“ Hockney, der für seine Malerei hier zum digitalen Stift greift. Das inspiriert uns für den Workshop, in dem wir die Welt Hockneys „weitermalen“ und mit iPads digitale Kunstwerke erschaffen.
Dauer: 1,5 h (Ausstellungsrundgang und Workshop)
Kosten: EUR 4,50 pro Person
HOCKNEYS GEHEIMNISSE – UNTER DER LUPE
Workshop und Ausstellungsrundgang für Jugendliche
Jeder Künstler hat seinen Stil und seine Geheimnisse. David Hockney zeichnet und malt seit fast 70 Jahren und lernt noch heute gerne dazu. Wir schauen uns seine Gemälde, Druckgrafiken und iPad-Zeichnungen genau an, fokussieren uns auf Farbe(n), Pinselstich und Perspektive. Erstaunlich, was man bei genauer Betrachtung erfahren kann! Im Workshop setzen die Schülerinnen und Schüler die Anregungen und neuen Erkenntnisse sogleich kreativ um.
Dauer: 1,5 h (Ausstellungsrundgang und Workshop)
Kosten: EUR 4,50 pro Person
Sprichst du Kunst? Hörst du Kunst?
Interaktives Programm für mehrsprachige Gruppen und Schulklassen mit Deutsch als Zweitsprache
Für alle Altersgruppen – wird individuell an das jeweilige Sprachniveau angepasst.
Gemeinsam bewegen wir uns durch die farbenfrohen Bilderwelten Hockneys und machen uns Gedanken darüber, wie man mit Bildern und Sprache Erlebtes und Imaginiertes festhalten kann. Wir versuchen Landschaften und Orte zu beschreiben und kommen mit den porträtierten Personen ins Gespräch. Anschließend geben wir im Atelier unseren Ideen Raum und Form.
Die interaktive Führung mit Workshop bietet die Möglichkeit, Sprache und Kunst kreativ zu erfahren und wahrzunehmen sowie dabei die Sprachkompetenz zu fördern.
Dauer:1,5 h (Ausstellungsrundgang und Workshop) Schwerpunkte Sprache und Kunst
Kosten: EUR 4,50 pro Person
Anmeldung: +43 (0) 1 5373326 oder vermittlung@kunstforumwien.at