Presse
Ausstellungsvorschau
Laden Sie die Ausstellungsvorschau des Bank Austria Kunstforum Wien hier als DOCX herunter (Stand: 2021-04-17).
Laden Sie die Ausstellungsvorschau des Bank Austria Kunstforum Wien hier als PDF herunter (Stand: 2021-04-17).
Bilder zum Bank Austria Kunstforum Wien und den Ausstellungen finden Sie in der Mediendatenbank.
Bank Austria Kunstforum Wien zeigt Daniel Spoerri
Die Retrospektive ist von 24. März bis 27. Juni 2021 im Ausstellungshaus auf der Wiener Freyung zu sehen.
Bilder und Pressemappe zur Meldung in der Mediendatenbank
Video zur Meldung auf YouTube
Wien (LCG) – Das Bank Austria Kunstforum Wien präsentiert in seiner Frühjahrsausstellung „Daniel Spoerri“ das Werk eines Künstlers, der in seinen zentralen Themen bis heute die uns täglich umgebende Dingwelt und das Essen als sozialen Akt verhandelt. Damit ist in Wien erstmals seit über 30 Jahren eine umfassende Retrospektive zu Daniel Spoerri in jener Stadt zu sehen, in der der Künstler seit 2007 lebt. Die Ausstellung versammelt über 100 Schlüsselwerke Spoerris aus 43 öffentlichen und privaten internationalen Sammlungen und ermöglicht durch reiches Archivmaterial zusätzliche Einblicke in das Leben und Wirken dieses Universalkünstlers.
mehr dazu Bank Austria Kunstforum Wien zeigt Daniel Spoerri
Eine Entdeckung im Tresor: Borjana Ventzislavova
Zeitgleich zur retrospektiven Schau von Daniel Spoerri eröffnet das Bank Austria Kunstforum Wien am 23. März 2021 „We/re nature”. Bis 27. Juni 2021 ist die Ausstellung bei freiem Eintritt zu sehen.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Die Eröffnung wird auf auf YouTube übertragen und steht im Anschluss zur On-Demand-Nutzung zur Verfügung.
Wien (LCG) – Ausgehend vom etymologischen Ursprung des Wortes „Fotografie“ – der Terminus setzt sich aus den beiden altgriechischen Wörtern „photós“ (Licht) und „graphein“ (schreiben, malen, zeichnen) zusammen – beschäftigt sich die österreichisch-bulgarische Künstlerin Borjana Ventzislavova (geb. 1976 in Sofia, Bulgarien, lebt und arbeitet in Wien) in ihrer neuen Serie „We/re nature“ mit der Schnittstelle von Natur/Zivilisation, Helligkeit/Dunkelheit und Existenz/Auslöschung.
mehr dazu Eine Entdeckung im Tresor: Borjana Ventzislavova
Kontakt
Für weitere Fragen, zusätzliches Material, Aufnahmegenehmigungen etc. wenden Sie sich bitte an unser Pressebüro:
Mag. Dr. Wolfgang Lamprecht
leisure communications
Tel: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at
Alexander Khaelss-Khaelssberg
leisure communications
Tel: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at