Full Art Mode

Full Art Mode verlassen mit Klick auf Seite oder ESCTouch Screen um Full Art Mode zu verlassen

Überspringen

Meret Oppenheim, Porträt mit Tätowierung, 1980, Privatsammlung, Bern, Foto: Heinz Günter Mebusch, Düsseldorf  © VBK, Wien, 2013

Rückblick

Meret Oppenheim

21.03.2013 - 14.07.2013

Meret Oppenheim, Maske mit »Bäh«-Zunge, o.J., Privatsammlung, Foto: Stefanie Beretta, Verscio © VBK, Wien, 2013Meret Oppenheim, Das Paar, 1956, Privatbesitz © VBK, Wien, 2013Meret Oppenheim, Eichhörnchen, 1969, Privatsammlung, Montagnola. Foto: Peter Lauri, Bern © VBK, Wien, 2013Meret Oppenheim, Ein Abend im Jahr 1910, 1972, Kunstmuseum Bern, Legat der Künstlerin, Foto: Peter Lauri, Bern © VBK, Wien, 2013Meret Oppenheim, Husch-Husch, der schönste Vokal entleert sich, 1934, Privatsammlung, Bern. Foto: Roland Aellig, Bern © VBK, Wien, 2013Meret Oppenheim, La condition humaine (Da stehen wir), 1973, Sammlung David Bowie © VBK, Wien, 2013Meret Oppenheim, Schwarze Strich-Figur vor Gelb, 1960–1981, Privatsammlung, Bern. Foto: Peter Lauri, Bern © VBK, Wien, 2013Meret Oppenheim, Votivbild (Würgeengel), 1931, Privatsammlung © VBK, Wien, 2013Meret Oppenheim, Porträt mit Tätowierung, 1980, Privatsammlung, Bern, Foto: Heinz Günter Mebusch, Düsseldorf © VBK, Wien, 2013

Das Bank Austria Kunstforum Wien präsentiert 2013 anlässlich Oppenheims 100-jährigen Geburtstags die erste posthume Retrospektive dieser faszinierenden Künstlerpersönlichkeit in Österreich. Anschließend wird die Ausstellung im Martin-Gropius-Bau in Berlin (16. August 2013 bis 6. Januar 2014) und im LaM, Lille Métropole Musée d'art moderne (14. Februar 2014 bis 1. Juni 2014) gezeigt.

Rückblick

Jürgen Messensee

04/09/2013 - 06/10/2013

vorherige Ausstellung

Rückblick

Miquel Barceló

12/12/2012 - 10/03/2013

nächste Ausstellung